Hydraulische Radsatzpressen
Hochautomatisierte Radsatzpressen mit zwei Presszylindern,
z.B. Typen RP 2000/3000 2PP |
|
|
Mit zwei Presszylindern
zum Auf- und Abpressen von bis zu sechs Radsatzbauteilen in einer
Aufspannung oder sehr schweren Lokomotivradsätzen wie z.B. ICE
Treibradsätze.
- Presskraft von 2.000 bis 5.000 kN
- Zentrierung des zu pressenden Radsatzes beim Auf- und
Abpressen
- Ausführung als Ein- oder Durchrolltype
- Beschickung der Radsatzpresse mit einem manuell oder
automatisch fahrenden Beschickungswagen
- Automatisches Positionieren der Radsatzkomponenten mit einer
Laser Messeinrichtung
- Messen von Rund- und Planlauf sowie Nachvermessen der
Radsätze nach dem Aufpressen
- Automatische Aufzeichnung des eines Kraft-Weg-Diagramms für
jedes aufgepresste Bauteil
- Einfache, Menügeführte Bedienung der Radsatzpresse
- Hinterlegung der Radsatzdaten aller unterschiedlichen
Baureihen in einer Datenbank
|


|
Universelle Radsatzpressen
mit einem Presszylinder und einer Zentrierpinole,
z.B. Typen RP 2000/3000 1P |
|
|
Mit einem Presszylinder
und einer hydraulischen Zentrierpinole am Endständer zum
universellen Auf- und Abpressen von Radsatzbauteilen:
- Presskraft von 2.000 bis 5.000 kN
- Zentrierung des zu pressenden Radsatzes beim Auf- und
Abpressen
- Beschicken der Radsatzpresse mit einem Werkstatt- oder
Brückenkran
- Automatisches Positionieren der Räder mit einer Laser
Messeinrichtung
- Vorwählbarer Kolbenhub für das einfache Positionieren von
Bremsscheiben oder Getriebeteilen
- Vormontage der Radsatzbauteile auf die Radsatzwelle auf
einem Montagestand
- Automatische Aufzeichnung des eines Kraft-Weg-Diagramms für
jedes aufgepresste Bauteil
- Einfache, Menügeführte Bedienung der Radsatzpresse
- Hinterlegung der Radsatzdaten aller unterschiedlichen
Baureihen in einer Datenbank
|


|
Radsatzpressen
mit einem Presszylinder mit integrierter hydraulischer
Zentrierpinole sowie Zentrierpinole am Endstände,
z.B. Typen RP 2000/3000 1PP |
|
|
Mit einem Presszylinder
mit integrierter hydraulischer Pinole und einer hydraulischen
Zentrierpinole am Endständer zum automatischen Aufpressen von
Radscheiben auf Güterwagenradsätzen.
- Presskraft 2.000/3000 kN
- Zentrierung des zu pressenden Radsatzes beim Aufpressen
- Beschicken der Radsatzpresse mit einem manuell bedienbaren
Beschickungswagen
- Automatisches Positionieren der Räder mit einer Laser
Messeinrichtung
- Vormontage der Radsatzbauteile auf die Radsatzwelle auf dem
Beschickungswagen
- Absenken des Radsatzes nach dem Aufpressen und Ausrollen zur
Rückseite der Radsatzpresse
- Automatische Aufzeichnung des eines Kraft-Weg-Diagramms für
jedes aufgepresste Bauteil
- Einfache, Menügeführte Bedienung der Radsatzpresse
- Hinterlegung der Radsatzdaten aller unterschiedlichen
Baureihen in einer Datenbank
|

 |